top of page

Tierische
Co-Therapeuten

FFR62942.jpg

Mali

Mali ist der Herdenchef und ein sehr erfahrenes Pferd. Tobias kaufte ihn 2017 als Kutsch- und Freizeitpferd. Bei den Rhönschätzen hat er zusammen mit Billy bereits einige Gäste auf unserem Planwagen durch die Lande gezogen und war bei den Reitschülern ein gern gewählter Partner. Seit 2025 merkt man ihm sein Alter mehr und mehr an, weshalb er nun seine Rente genießen darf.

  • Polnisches Warmblut

  • 2001 geboren

  • erfahren und unerschrocken

  • seit November 2018 bei den Rhönschätzen, seit 2025 Rentner

FFR62908.jpg

Billy

Billy ist unser Fels in der Brandung. Er kam als 3. Co-Therapeut zu den Rhönschätzen und ist seitdem in der Reittherapie ein unerlässlicher Partner. Vor dem Wagen ist er ein authentisches Kutschpferd und sehr fleißig. Zusammen mit Mali hat er uns und unsere Gäste schon einige Kilometer durch die Rhön gezogen. Zukünftig wird er erstmal allein unterwegs sein.

  • Rheinisch Deutsches Kaltblut

  • Mai 2011 geboren

  • ruhig und ausgeglichen

  • seit August 2018 als Therapie- und Kutschpferd bei den Rhönschätzen

7D9A9529-Edit.jpg

Bobby

Bobby kam als Freizeitpferd 2016 zu Franziska und begleitete sie bei der Ausbildung zur Reittherapeutin. Nach zwei Jahren als Therapiepferd bekam er die notwendige Unterstützung durch Billy. Bobby ist sehr sensibel und am liebsten vom Boden aus als Therapie- und Schulpferd im Einsatz. Er gehört mit Mali zu den ältesten in der Herde und wird von den großen Reitschülern gern im Gelände geritten.

  • Spotted Saddle Horse

  • Mai 2002 geboren

  • sensibel und feinfühlig

  • seit 2016 als Therapie- und Reitpferd bei den Rhönschätzen

FFR63087-Edit.jpg

Teddy

Teddy kam als Jungpferd zu den Rhönschätzen und war als späteres „Kinderpony“ gedacht. Mittlerweile ist er der Allrounder in der Herde und sowohl in der Therapie als auch im Reitunterricht im Einsatz. Auch beim Spendenlauf war er ein toller Wanderpartner. Teddy ist der Jüngste in der Herde und soll zukünftig an der Kutsche ausgebildet werden.

  • Tinker-Welsh-Pony-Mix

  • Juli 2015 geboren

  • willensstark und vielseitig

  • seit März 2019 bei den Rhönschätzen und vielseitig im Einsatz

FFR62937_edited.jpg

Bolek

Bolek hat unsere jüngste Kindergruppe tierisch unterstützt, als wir unsere Suse in Rente schickten. Er kam als sehr braves und fleißiges Pony zu uns und macht seinen Job seither immer zuverlässig. Zusammen mit Teddy hat er unseren Spendenlauf begleitet und ist auch in der Therapie ein liebenswerter Co-Therapeut. In der Herde sorgt er oft für etwas Aktion und scheut sich nicht davor, sich auch mit den Großen anzulegen. Zukünftig soll auch er das Kutschefahren noch lernen.

  • Shetlandpony

  • Juni 2013 geboren

  • flink und gutmütig

  • seit Oktober 2021 bei den Rhönschätzen in Therapie und Ponyclub im Einsatz

FFR63278-Edit.jpg

Suse

Suse war die gute Seele. Als erfahrene Stute begleitete sie Franziska schon vor Gründung der Rhönschätze. Erst zog sie mit ihr als Beistellpony durch die Rhön und trug später auch ihren Sohn durchs Gelände. Zusammen mit Bobby begleitete sie dann die ersten Klienten und Ponyschulkinder. Als Bolek in die Herde kam, ging Suse in Rente. Leider erkrankte sie dann schwer und wurde im Oktober 2023 erlöst. Sie fehlt uns sehr.

  • Shetlandpony

  • ca. 2000 geboren

  • weise und nervenstark

  • in Liebe bis zum Schluss begleitet

FFR63397.jpg

Hermine

Hermine ist die zweite Dogge, die seit Gründung der Rhönschätze ein Teil der Gemeinschaft ist. Ihre Halbschwester verstarb leider plötzlich und unerwartet im Sommer 2021 und fehlt uns bis zum heutigen Tag.
In Ihre Fußstapfen tritt nun Hermine und erfreut sich täglicher Abenteuer und Aufgaben, bei denen sie uns treu begleitet.

  • Deutsche Dogge

  • geboren Januar 2022

  • wachsam und kuschelsüchtig

  • seit März 2022  begleitet sie den Ponyclub, die Therapiestunden und alle Freizeitaktivitäten

Felix & Ernie - die Unkrautbeauftragten

Die Ziegen kamen, weil wir dachten: „Jeder Hof braucht eine Ziege.“ Nein, Spaß beiseite, sie sollten vordergründig den Hof sauber halten und unliebsame Büsche, Gräser und anderes Grünzeug futtern. Es stellte sich aber mit der Zeit heraus, dass sie auch bei so manchem Freizeitangebot und in der Therapie eine gute Figur machen - und so gehören sie seither zum Therapeutenteam.

20210615_165759_Felix-2.jpg

Felix

Felix ist ein Vorzeigeziegenbock. Damals kam er mit seiner Halbschwester zu uns, die wir im Sommer 2024 in liebevolle Hände abgegeben haben. Er macht ziegenuntypisch überhaupt keinen Blödsinn und hat uns bei so manchem Ausflug ins Grüne begleitet.

  • Zwergziegenbock

  • Januar 2020 geboren

  • ruhig und anständig

  • Seit April 2020 lädt er Groß und Klein zum Kraulen ein

20230518_105322_Ernie.jpg

Ernie

Ernie ist der Halbbruder von Felix und ein kleiner Lausebub. Er kam im Juni 2022 zu uns und sorgt seither für regelmäßige Lacher. Sie leben zusammen in der Pferdeherde und sorgen für die nötige Abwechslung.

  • Zwergziegenbock

  • Frühjahr 2022 geboren

  • frech und mutig

  • hält Felix auf Trapp und sorgt seit Juni 2022 für die ziegentypischen Zaunausbrüche

Kater, Simba und Loki - das Mäusefangkommando

Unsere Männer-WG hält den Hof von Mäusen fern und gestaltet sowohl den Ponyclub als auch so manche Therapieeinheit erfolgreich mit. Durch unsere Nähe zur Straße mussten wir schon einige sehr lieb gewonnene Katzen und Kater verabschieden und hoffen natürlich, dass uns diese drei noch lange begleiten. Alle drei bewegen sich frei im Haus und auf dem Hof und genießen immer wieder gern die Aufmerksamkeit unserer Besucher.

20220719_143142_Kater.jpg

Kater

  • geboren im Sommer 2021

  • mit Talvi im Kinderwagen groß geworden

  • voller Liebe und jedem Menschen zugewandt

20240730_095640_simba.jpg

Simba

  • geboren im Herbst 2020

  • kam im Sommer 2021 zu uns, nachdem sich seine vorherige Menschenfamilie trennte

  • mittlerweile eher Einzelgänger, ruhig und zurückhaltend

20231213_085928_loki.jpg

Loki

  • geboren im Sommer 2022

  • konnte nicht bei seiner Herkunftsfamilie bleiben und kam deshalb zu uns

  • Ziehsohn vom Katerchen und lustiger Geselle

Jack & Klette - Unsere Security

Nachdem es im April 2022 leider ganz in der Nähe unserer Anlage zu einem Wolfsriss kam, wollten wir einen dauerhaften Schutz unserer Herde. Wir hatten Glück und konnten im Februar 2023 zwei Herdenschutzhunde zu uns holen. Seitdem ist es zwar hin und wieder etwas lauter auf dem Hof, aber wir können nachts besser schlafen. Sie sind ausschließlich für den Schutz der Herde zuständig und kommen mit unseren Klienten oder anderen Besuchern nicht in Kontakt.

FFR63498-Edit.jpg

Jack

  • Herdenschutzhund-Mix, Rüde

  • geboren 2016 in Greifswald

  • bei Hühnern und Ziegen groß geworden und Vater von Klette

  • souveräner Schutzhund, gegenüber seiner Familie sehr verschmust

FFR63473-Edit.jpg

Klette

  • Herdenschutzhund-Mix, Hündin

  • geboren 2019 in Blankenhain

  • ist mit ihren Eltern bei Hühnern und Ziegen aufgewachsen

  • freundlich und verspielt

Gemeinsam sind sie für euch da.

Kooperationspartner

Unser Hof liegt im Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern. In den umliegenden Orten von Kaltenlengsfeld haben wir bereits mit verschiedenen Einrichtungen und Institutionen kooperiert:

Zudem arbeiten wir mit zahlreichen Vereinen der umliegenden Gemeinden eng zusammen.

bottom of page